Love und Romance Scamming - Seien Sie aufmerksam bei Freundschaftsanfragen im Netz
Love und Romance Scamming
Es ist Sommer. Viele ältere Frauen und Männer sind allein. In der Gesellschaft begegnen ihnen überall küssende und Händchen haltende Pärchen. Sehnsucht wird wach, Sehnsucht nach einem Partner oder einer Partnerin. Aber Vorsicht!
Auf fast allen Plattformen im Netz treiben sich Scammer herum, in letzter Zeit lt. Bildern Armeeangehörige aus Kabul.
Wappnen Sie sich rechtzeitig, damit Sie keinen Schaden an Ihrer Seele oder einen rieisigen Geldbetrag verschmerzen müssen. Denn früher oder später kommen alle diese Herren oder Damen in eine "ausweglose Situation". Dann sind nämlich Ihre Geldmittel gefragt. Haben Sie erst einmal gezahlt, sind Ihre Lover verschwunden. Da kann Ihnen auch kein BKA mehr helfen.
Die neueste Masche ist, dass Sie von solchen Herren nach einem mehrmaligen Chat mit dem Versprechen auf eine gemeinsame Zukunft gebeten werden, ein Päckchen anzunehmen, in dem angeblich viel Geld ist und er gern nach seiner Pensionierung mit Ihnen leben und es teilen möchte. Natürlich wird ein Bote beauftragt, es Ihnen zu bringen, den Sie allerdings erst einmal bezahlen müssen. Alles logisch und gut durchdacht.
Die Herren gaukeln den Austritt aus der Armee, wenn sie überhaupt in der Armee sind, vor und möchten in Ihrem Land leben. Ihre Auslagen können Sie dem Geld im Päckchen entnehmen. Selbstverständlich ist kein Geld drin, sondern nur Papier.
Aus den Ostblockstaaten werden Männer ausgespäht, hier zählt die Liebesmasche.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen